User Tools

Site Tools


de-informal:eduroam

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Next revision
Previous revision
de-informal:eduroam [2023/06/02 17:49] – created, "half" translated csuenkenbergde-informal:eduroam [2024/02/19 13:32] (current) – [eduroam (Wi-Fi)] Fix eduroam service location URL csuenkenberg
Line 1: Line 1:
 ====== eduroam Wi-Fi ====== ====== eduroam Wi-Fi ======
  
-Die HfG Karlsruhe ist Teil der eduroam-Föderation und bietet das eduroam-Wi-Fi als primären drahtlosen Internetzugang an. Ein Mal eingerichtet, können HfG-Mitglieder auch das Wi-Fi [[https://https://monitor.eduroam.org/map_service_loc.php|aller anderen eduroam-Teilnehmer]] nutzen. Umgekehrt steht das eduroam-Wi-Fi der HfG den Mitgliedern anderer teilnehmender Einrichtungen offen. +Die HfG Karlsruhe ist Teil der eduroam-Föderation und bietet das eduroam-Wi-Fi als primären drahtlosen Internetzugang an. Ein Mal eingerichtet, können HfG-Mitglieder auch das Wi-Fi [[https://monitor.eduroam.org/map_service_loc.php|anderer eduroam-Teilnehmer]] nutzen. Umgekehrt steht das eduroam-Wi-Fi der HfG den Mitgliedern anderer teilnehmender Einrichtungen offen.
- +
-In der Regel sollte das Wi-Fi mit der SSID ''eduroam'' verwendet werden. Nur um Probleme mit unbeabsichtigtem Roaming ins eduroam des ZKM zu vermeiden, steht alternativ die SSID ''eduroam-hfg'' zur Verfügung. +
 ===== Konfiguration ===== ===== Konfiguration =====
  
-Um eduroam nutzen zu können, sind auf den meisten Geräten bzw. Betriebssystemen einige Konfigurationsschritte notwendig, welche über den gewohnten Ablauf der Auswahl einer SSID mit anschließeder Passwort-Eingabe hinausgehen, oder sich gänzlich an anderer Stelle verstecken.+Um eduroam nutzen zu können, sind auf den meisten Geräten bzw. Betriebssystemen einige Konfigurationsschritte notwendig, welche über den gewohnten Ablauf der Auswahl einer SSID mit anschließeder Passwort-Eingabe hinausgehen, oder sich an anderer Stelle verbergen.
  
 ==== Apple (Mac, iPhone, iPad) ==== ==== Apple (Mac, iPhone, iPad) ====
-Download the following [[https://cloud.hfg-karlsruhe.de/s/k7QerSboGPdBDdM|configuration profile]], which has all the necessary settings pre-configured. You will be required to enter your ID and password. 
  
 +Auf Apple-Geräten muss ein [[https://cloud.hfg-karlsruhe.de/s/MjBBApxoFsQemk9|Konfigurationsprofil]] installiert werden, welches die notwendigen Einstellungen enthält. Zum Ende der Installation erscheint ein Dialog zur Eingabe der Zugangsdaten, dort sind die HfG-Benutzerkennung und das Passwort des zugehörigen persönlichen E-Mail-Postfachs einzugeben.
 ==== Android ==== ==== Android ====
-You will have to set the network manually, using the following configuration. 
  
-Setting Value +Auf Android-Geräten kann das eduroam-Netz wie gewohnt aus der Liste der empfangenen Wi-Fis ausgewählt werden. Bei der Erstverbindung gelangt man auf eine Konfigurationsmaske, welche mit den folgenden Einträgen zu versehen ist. 
-Security | 802.1x EAP + 
-| EAP-Method | TTLS | +Konfigurationspunkt Einstellung / Eintrag 
-| Phase 2 Authentication | PAP |+| EAP method | TTLS | 
 +| Phase 2 authentication | PAP |
 | CA Certificate | Use system certificates <sup>1</sup> | | CA Certificate | Use system certificates <sup>1</sup> |
-Certificate status | Do not verify |+Online certificate status | Do not verify |
 | Domain | radius.hfg-karlsruhe.de | | Domain | radius.hfg-karlsruhe.de |
-| Identity | Your HfG username (your email address **without** @hfg-karlsruhe.de) |+| Identity | Deine HfG-Benutzerkennung (deine E-Mail-Adresse **ohne** @hfg-karlsruhe.de) |
 | Anonymous identity | anonymous@hfg-karlsruhe.de | | Anonymous identity | anonymous@hfg-karlsruhe.de |
-| Password | Your HfG password |+| Password | Das Passwort deines E-Mail-Postfachs |
  
-<sup>1</sup> Very old Android devices (up to v8.0need a different certificate configurationIf this is your caseplease send an email to [[support@hfg-karlsruhe.de]]. +<sup>1</sup> Alte Android-Versionen, bis einschließlich Oreo (8), benötigen eine andere Zertfikatskonfiguration mit einem zusätzlichen InstallationsschrittFalls du mit solch einem Gerät eduroam nutzen möchtestwende dich an [[support@hfg-karlsruhe.de]]. 
  
 ==== Linux ==== ==== Linux ====
-Use the same configuration described for Android devices. 
  
-==== Windows ==== +Die Konfigurationsdialoge von //NetworkManager// oder //wicd// ähneln dem von AndroidWichtig ist eine wirksame Prüfung des TLS-Zertifikats des RADIUS-Servers //radius.hfg-karlsruhe.de//als Vertrauensanker dafür kann der Pfad zum CA-Bundle des Systems angegeben werden.
-:!: If you are using Windows 11, follow the next stepsFor Windows 10you [[en:eduroam#windows-10|can skip the first two steps]]+
  
-Connecting to eduroam on Windows is slightly more tedious, you can follow allong with this video, or the step-by-step instructions below.+Den Zertifikat ''ca-bundle.crt'' findest du (mindestens in Fedora u. ä. Systeme) in ''/etc/ssl/certs''. Lass den Checkbox bevor ''CA-Zertifikat ignorieren'' unmarkiert!
  
-{{ :en:eduroam:windows:vid.1_eduroam_on_windows.mp4 | Vid.1: eduroam on Windows, step by step}}+Und username ist **ohne** @hfg-karlsruhe.de
  
 +{{:de-informal:bildschirmfoto_vom_2023-07-03_16-28-17.png?nolink&200|}}
 +==== Windows ====
  
 +Falls du Windows 11 nutzt, folge den nächsten Schritten. Unter der letzten Version von Windows 10 sieht der Weg ähnlich aus.
  
 === Windows 11 === === Windows 11 ===
  
- +Öffne die Einstellungen und navigiere zum Unterpunkt //Netzwerk und Internet//.
-Open the Windows Settings (Einstellungen) of your Computer.+
 {{ :en:eduroam-windows-settings-01.png?nolink&400 |}} {{ :en:eduroam-windows-settings-01.png?nolink&400 |}}
- +Von dort aus, navigiere weiter zum Unterpunkt //WLAN//.
-Go to ''Network and Internet'' (Netzwerk und Internet) and there to Wi-Fi (WLAN).+
 {{ :en:eduroam-windows-wifisettings.png?nolink&400 |}} {{ :en:eduroam-windows-wifisettings.png?nolink&400 |}}
 +Wähle dort den Unterpunkt //Bekannte Netzwerke verwalten//, es erscheint eine Liste aller bisher eingerichteten Wi-Fi-Zugänge deines Systems. Durchsuche die Liste nach einem Eintrag zu //eduroam// und entferne ihn gegebenenfalls mit dem //Nicht speichern//-Knopf. Das ist notwendig, da sonst im anschließenden Konfigurationsdialog der //Speichern//-Knopf nicht funktioniert.
  
-When you click on ''Managing known networks'' (Bekannte Netzwerke verwalten) a list of network names will appearSelect eduroam, then the option ''forget'' (nicht speichern) will show. Click on ''forget'' (nicht speichern) to delete it. **Yes, we’re deleting it: Don’t worry, you’ll get it back in a second.** +Klicke auf den Knopf //Neues Netzwerk hinzufügen//Gib als Netzwerknamen //eduroam// ein und wähle den Sicherheitstyp //WPA2-Enterprise AES//Der Konfigurationsdialog erweitert sich nun um mehrere Felderwelche wie folgt ausgefüllt werden:
- +
-{{ :eduroam-windows-forget-eduroam.png?nolink&400 |}} +
- +
-↓↓ From here, just follow the instructions for Windows 10 ↓↓ +
- +
-=== Windows 10 === +
- +
-To open the Network and Sharing Centre, press the Start button and type 'Control Panel'. Once there click ‘Network and Internet’ (skip this step if your ‘view by’ isn’t set to ‘category’) and then click ‘Network and Sharing Center’. +
- +
-Find and click 'Set up a new connection or network'+
- +
-{{ :en:eduroam:fig.1_network_and_sharing_centre.png?direct | Fig.1: Network and sharing centre}} +
- +
-In the new window, click 'Manually connect to a wireless network'+
-You will be prompted to fill in the network settings: +
-  * Network name: eduroam +
-  * Security type: WPA2-Enterprise +
-  * Encryption type: AES (by default) +
-  * Security key: (left blank) +
-  * Start this connection automatically: check +
-  * Connect even if network is not broadcasting: uncheck +
- +
-{{ :en:eduroam:fig.2_network_settings.png?direct | Fig.2: Network settings}} +
- +
-After clicking 'Next'make sure to 'Modify network settings' again. You will be prompted with the TTLS Properties. Fill in the information as described below: +
-  * Enable identity privacy: check +
-  * Identity: anonymous@hfg-karlsruhe.de +
-  * Connect to these servers: radius.hfg-karlsruhe.de +
-  * Trusted Root Certification Authorities: Find and select 'T-Teselec GlobalRoot Class 2' +
-  * Don’t prompt user if unable to authorise server: check +
-  * Client authentication: Select a non-EAP method for authentication (Unencrypted password PAP) +
- +
-{{ :en:eduroam:fig.3_ttls_properties.png?direct | Fig.3: TTLS Properties}} +
- +
-Once the TTLS settings are configured, it is time to go to 'Advanced Settings' and for 'Specify authentication mode' select 'User authentication'+
- +
-{{ :en:eduroam:fig.4_advanced_settings.png?direct | Fig.4Advanced settings}}+
  
-When you click on 'Save credentials' a new dialogue will appear, asking for your username and password.  +  * EAP-MethodeEAP-TTLS 
-{{ :en:eduroam-windows-09.png?nolink&400 |}} +  Authentifizierungsmethode: Unverschlüsseltes Kennwort (PAP) 
-Use your HfG username (you email address **without** @hfg-karlsruhe.de) and your normal HfG password.+  Ihre private Kennung: anonymous@hfg-karlsruhe.de 
 +  * Vertrauenswürdige Server: radius.hfg-karlsruhe.de 
 +  * Automatisch verbinden: ☑
  
-Click ok. Now you can go to the wireless symbol in the bar and try to connect normally. It may ask you again log-in and passwordand then it should work.+Nach einem Druck auf //Speichern// erscheint eine Aufforderung zur Eingabe der Logindaten in der Taskleiste, 
 +dort sind die Daten des persönlichen E-Mail-Accounts einzugeben.
  
-So, congratulations, now you have internet (almost) everywhere! 
de-informal/eduroam.1685728193.txt.gz · Last modified: 2023/06/02 17:49 by csuenkenberg

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki